Erfurt zählt heute 37 Friedhöfe, auf welchen eine Beisetzung möglich ist. Ansprechpartner ist dabei je nach Friedhof entweder die zentrale Friedhofsverwaltung der Stadt Erfurt oder die jeweilige Pfarrgemeinde vor Ort.
Neben der grundsätzlichen Frage, ob das Grab für eine Sargbestattung oder Urnenbeisetzung genutzt werden soll, sind rund um den letzten Ruheort zahlreiche weitere Punkte zu klären. Die gewünschte Größe der Grabstätte sowie die Laufzeit des Grabes gehören dazu ebenso wie die Art der Beisetzung sowie die Nutzung nach Ende der Laufzeit. Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter umfassend zu diesen und weiteren Fragen und veranlassen alle erforderlichen Maßnahmen und Formalitäten.
Für eine erste Orientierung finden Sie hier eine Übersicht der unterschiedlichen Grabarten, die in den Erfurter Friedhöfen möglich sind:
Grabstätten für Erdbestattungen
• Erdreihengrab
• Erdwahlgrab, einstellig
• Erdwahlgrab, mehrstellig
• Kindergrab
Grabstätten für Urnenbeisetzungen
• Urnenreihengrab
• Urnenwahlgrab
• Partnergrab
• Baumgrab
• Urnengemeinschaftsgrab
• Urnengemeinschaftsanlage
Wichtige Adressen
Friedhofsverwaltung
Stadtverwaltung Erfurt Garten- und Friedhofsamt, Friedhofs- und Bestattungswesen Binderslebener Landstr. 75 99092 Erfurt Telefon: 03 61 / 6 55- 5701 / 5731 Fax: 03 61 / 6 55- 5709 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.erfurt.de/friedhoefe Verkehrsanbindung: Stadtbahn Linie 4 Haltestelle Hauptfriedhof |
Sprechzeiten:
|
Erfurter Hauptfriedhof
Binderslebener Landstraße 75 99092 Erfurt Verkehrsanbindung Straßenbahn Linie 4 Haltestellen Hauptfriedhof Am Kreuzchen |
Öffnungszeiten:
|
Krematorium Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt Garten- und Friedhofsamt Krematorium Binderslebener Landstraße 75 99092 Erfurt Telefon: 03 61 / 6 55 57 31 Fax: 03 61 / 6 55 65 11 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dienstleistungen und Besonderheiten: • Kurze Wartezeiten • Tägliche Leichenschau • Offen für Bestatter aus dem gesamten Bundesgebiet • 24 Stunden Überstellung (nach Absprache) • Nutzung der Kühlräume / Gefrierzellen • Amtsärztliche Untersuchung • Vorbereitung und Durchführung der Kremation • Ascheaufbereitung • Befüllen der Urnen • Prägen der Urnendeckel • Urnenaufbewahrung bis zur Beisetzung/Versand • Urnenversand • 3 Trauerhallen auf dem Friedhof • Auf Wunsch Abschiednahme am Sarg • Auf Wunsch letztes Geleit zur Kremation • Für Interessierte: Führung und Erläuterung der Kremationstechnik (nach Terminabsprache) |